[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Stechmesser, des -s, plur. ut nom. sing überhaupt ein Messer, welches zugleich zum Stechen geschickt und bestimmt ist In den Münzen ist es eine drey Fuß lange eiserne Klinge, welche in den Formsand gestoßen wird, die Löcher zu den Silberzainen damit in dem Sande zu machen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2418
Keine exakte Übereinkunft gefunden.