
Produktname eines Halterungssystems für tragbare Film- oder elektronische Kameras, das dem Kameramann schnelle Bewegungen ermöglicht und jederzeit ein stabiles, verwackelungsfreies Bild liefert. Das System besteht aus starken Federmechanismen und lässt auch Kamerapositionen fernab der...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/steadicam.htm

Die Steadicam, auch Schwebestativ oder (nicht-lizenziert) Steadycam genannt, ist ein komplexes Halterungssystem für tragbare Film- und Fernsehkameras, das verwacklungsarme Bilder von einem frei beweglichen Kameramann ermöglicht. Steadicam ist eine eingetragene Marke der Tiffen Company, LLC, New York. == Aufbau und Funktionsprinzip == === Vorläu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steadicam

auch: Steadycam Die Steadicam wurde von dem Filmtechniker Garrett Brown im Jahre 1976 erfunden und auf den Markt gebracht, um die glatte Fahrt einer Kamera auf Schienen mit der Bewegungsfreiheit einer mit der Hand geführten Filmkamera zu verbinden. Ein künstlicher Arm, der zwischen Kamera ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.