
Trübung der Luft durch in der Luft schwebende Staub- oder kleine Sandteilchen, die zuvor in einiger Entfernung durch einen Staub- oder Sandsturm vom Boden hochgewirbelt wurden. Die horizontale Sichtweite ist auf weniger als 8 km herabgesetzt. Staubdunst gehört zur Gruppe der Lithometeore.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3801

Trübung der Luft durch in der Luft schwebende Staub- oder kleine Sandteilchen, die zuvor in einiger Entfernung durch einen Staub- oder Sandsturm vom Boden hochgewirbelt wurden. Die horizontale Sichtweite ist auf weniger als 8 km herabgesetzt. Staubdunst gehört zur Gruppe der Lithometeore.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.