
Als Standardsoftware werden Softwaresysteme verstanden, die einen klar definierten Anwendungsbereich abdecken und als vorgefertigte Produkte erworben werden können. Im Gegensatz dazu wird Individualsoftware gezielt für den Einsatz bei einem Kunden bzw. Unternehmen entwickelt. Gelegentlich wird noch zwischen Standardanwendungssoftware und Standar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Standardsoftware

Software, die nicht - wie die sog. Individualsoftware - für spezielle Bedingungen und Zwecke entwickelt wurde, sondern immer wiederkehrende Standardaufgaben bewältigt. Zur Standardsoftware gehören insbesondere die Anwendungsprogramme, die über den Handel vertrieben werden (Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations-, Datenbank...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (horizontal market software, packaged software) Anwendungsprogramme, z.B. Textverarbeitungsprogramme, die für alle Unternehmensbereiche eingesetzt werden können (im Gegensatz zu branchenspezifischen Anwendungen). In einer etwas abweichenden Bedeutung charakterisiert der Ausdruck Software »von der Stange«, die über den Einzelhandel vertr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Als Standardsoftware bezeichnet man ein Softwareprodukt, welche für den allgemeinen Markt entwickelt wurde; d.h. eine große Anzahl von Kunden. Eine Standardsoftware wird in identischer Form an viele Kunden ausgeliefert.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/

Bezeichnung für allgemein bekannte und oft verwendete Software, z. B. Textverarbeitungs-, Kalkulations- und DTP-Programme. Der Begriff „Standard“ bezieht sich nicht auf eine Normung im Sinne von offiziellen Richtlinien, maßgeblich ist vielmehr die Verbreitung und Marktbedeutung einer bestimmten Software.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/standardsoftware
Keine exakte Übereinkunft gefunden.