Stagnation Ergebnisse

Suchen

Stagnation

Stagnation Logo #40018Entwicklung im konjunkturellen Gesamttrend, der einen Stillstand der Wirtschaft signalisiert, meistens gemessen an Veränderungen des Bruttosozialprodukts, der Investitionen usw. Aber auch über längere Zeit gleichbleibende Kurse (Seitwärtsbewegung).
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/stagnati.htm

Stagnation

Stagnation Logo #42000 Stagnation (von lat. stagnatio ‚Flüssigkeitsstau (im Körper)‘, das im 18. Jahrhundert von der ursprünglich medizinischen Bedeutung auf jegliche Form des Stillstands übertragen wurde) bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch, dass eine bestimmte Variable kein Wachstum erfährt. Der Begriff wird vor allem in Volkswirtschaftslehre, Sportwissens...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stagnation

Stagnation

Stagnation Logo #40020Stagnation ist ein Synonym für Stillstand. In der Wirtschaft ist Stagnation eine Bezeichnung für eine konjunkturelle Phase, in der ein Auf- oder Abschwung sein Ende gefunden hat und die wirtschaftliche Entwicklung still steht. Das heißt Bruttosozialprodukt, Investitionen usw. sind nahezu unverändert. An der Börse bezeichnet Stagnation eine Se....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Stagnation

Stagnation Logo #40080Entwicklung im konjunkturellen Gesamttrend, der einen Stillstand der Wirtschaft signalisiert, meistens gemessen an Veränderungen des Bruttosozialprodukts, der Investitionen usw.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Stagnation

Stagnation Logo #42065(engl. stagnation) Stagnation (lat. stagnare = stocken) ist ein zeitlicher Abschnitt der Konjunktur, in dem die Produktion ins Stocken gerät. Sie kann Vorläufer eines Abschwungs sein. Die Neigung der Unternehmen, Investitionen zu tätigen, ist nur gering. Da die Nachfrage nach Gütern nachlässt, dürft...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Stagnation

Stagnation Logo #42134Stagnation die, Wirtschaft: Stillstand beim Wachstum des Inlandsprodukts, der bei zunehmender Arbeitsproduktivität mit steigender Arbeitslosigkeit verbunden ist. Vorübergehende Stagnation ist häufig in der Rezessionsphase des Konjunkturzyklus anzutreffen, eine dauerhafte Stagnation (säkulare Stagna...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stagnation

Stagnation Logo #42134Stagnation die, allgemein: Stockung, Stillstand.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stagnation

Stagnation Logo #42249Sta/gnation En: stagnation; stasis Stillstand; patho z.B. als Blutstase (Hämostase), Koprostase (s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stagnation

Stagnation Logo #42050Konjunkturphase, in der das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts zum Stillstand gekommen ist. Sie ist gekennzeichnet durch geringe Investitionen, schwache Auftragseingänge und schmale Unternehmensgewinne. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Bruttoinlandsprodukt(http://www.ihre...
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Stagnation.html

Stagnation

Stagnation Logo #42295Stagnation (lat.), Stillstand, Stockung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stagnation

Stagnation Logo #42880(engl. stagnation) Stagnation (lat. stagnare = stocken) ist ein zeitlicher Abschnitt der Konjunktur , in dem die Produktion ins Stocken gerät. Sie kann Vorläufer eines Abschwungs sein. Die Neigung der Unternehmen , Investitionen zu tätigen, ist nur gering. Da die Nachfrage nach Gütern nachlässt, dürften weitere Erhöhungen der Preise wie ...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/stagnation/stagnation.htm

Stagnation

Stagnation Logo #42871Stockung, Stillstand. – Verb: stagnieren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stagnation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.