
Stadtgeschworene. Die städt. Selbstverwaltung geht auf die Schwurgenossenschaften der führenden Stadtgeschlechter - besonders jener der Kaufmannschaft - zurück, die sich zur Errichtung selbständiger, von dem Stadtherrenrecht unabhängiger Rechte zusammengetan hatten. Vom Beginn des 13. Jh. an hatte s...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.