
Wappen von Steinhaus Bundesland : Oberösterreich Steinhaus, Oberösterreich. Bezirk : Wels-Land, Gemeinde Einwohner : 1.806 (Stand 2006) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 378 m Fläche : 24,14 km² Postleitzahl : 4641 Website : www.steinhaus.ooe.gv.at Wohngemeinde mit Kleinindustrie und Gewerbe am Ait...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Steinhaus

Als Steinhaus wird primär eine menschliche Behausung aus dem Baumaterial „Stein“ bezeichnet. In Mitteleuropa war bis weit in die Neuzeit hinein das typische Haus auch in Städten aus Holz erbaut. Steinhäuser waren durch die teure Erstellung selten und erfuhren dadurch eine explizite Benennung als ebensolche, welche heute in vielen Flurgemark...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhaus
[Oberösterreich] - Steinhaus ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Wels-Land im Traunviertel mit {EWZ|AT|41822} Einwohnern (Stand {EWD|AT|41822}). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Wels. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhaus_(Oberösterreich)
[Petersberg] - Steinhaus ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Landkreis Fulda in Hessen. Der Ort liegt in Osthessen am Rand der Rhön. Durch den Ort führt die Landesstraße 3429. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1187. Früher lag im nördlichen Ortsbereich auf einem Sporn eine kleine Burg, die he...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhaus_(Petersberg)
[Werne] - Das Alte Steinhaus ist der ehemalige Sitz eines Burgmanns am Moormannplatz in Werne, Kreis Unna. Es wurde im 13. Jahrhundert von einem Drosten der Abtei Werden errichtet und gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Zu den Besitzern zählten ab 1400 ein Ritter von Lembeck, ab 1484 Rötger von Diepenbrock, von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhaus_(Werne)
[Wuppertal] - Steinhaus ist eine Ortslage im Wuppertaler Stadtteil Beyenburg oberhalb eines Mäanders des Flusses Wupper. Sie geht aus einem befestigten Herrenhof aus dem 12. Jahrhundert hervor. == Geschichte == Der Herrenhof Steinhaus wurde 1189 erstmals in einer Pfandurkunde des bergischen Grafen Adolf III. erwähnt. Laut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhaus_(Wuppertal)

Steinhaus, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Schlesien, Österreich, Schweiz). 2) Wohnstättenname für jemanden, der in einem Haus aus Stein wohnte (mittelhochdeutsch steinhŠ«s »Steinhaus, H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.