St. Magnus Ergebnisse

Suchen

St. Magnus

St. Magnus Logo #42000 St. Magnus ist der Name folgender Heiliger: St. Magnus ist der Name folgender Orte: St. Magnus ist der Name verschiedener Kirchen, siehe Magnuskirche ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Magnus

St. Magnus

St. Magnus Logo #42000[Everswinkel] - St. Magnus ist eine katholische Pfarrkirche in Everswinkel im Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen. Strukturell gehören Kirche und Gemeinde zum Dekanat Warendorf im Bistum Münster. Seit dem 26. September 2009 gehört die Kirche zur zusammengelegten Kirchengemeinde St. Magnus, Everswinkel/St. Agatha, Alvers...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Magnus_(Everswinkel)

St. Magnus

St. Magnus Logo #42000[Niedermarsberg] - St. Magnus ist eine katholische Pfarr- und Propsteikirche in Niedermarsberg im Hochsauerlandkreis. Die neugotische dreischiffige Hallenkirche ist in der Denkmalliste der Stadt Marsberg eingetragen. == Architektur und Geschichte == Im Jahr 1040 war die erste St.-Magnus-Kirche an gleicher Stelle geweiht wor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Magnus_(Niedermarsberg)

St. Magnus

St. Magnus Logo #42000[Unterrammingen] - St. Magnus ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im oberschwäbischen Unterrammingen, einem Teilort von Rammingen. Sie ist dem Heiligen Magnus geweiht und gehört der Pfarreigemeinschaft Mattsies an. Die Kirche ist vor allem für ihre Fresken des Malers Johann Baptist Enderle bekannt. Das Orgelprospek...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Magnus_(Unterrammingen)

St. Magnus

St. Magnus Logo #42000[Unterzeil] - Die spätgotische Wehrkirche St. Magnus ist eine römisch-katholische Filialkirche im Dekanat Allgäu-Oberschwaben in Unterzeil, einem ehemaligen Teilort von Reichenhofen in der Stadt Leutkirch im Allgäu im Landkreis Ravensburg. Sie wurde in der heutigen Form in den Jahren 1510 bis 1514 von Johann von Waldbur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Magnus_(Unterzeil)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.