
Ein Stübbewall, auch Stibbe- oder Stippe-, ist die talwärtige, wallartige Begrenzung eines Hangmeilerplatzes bzw. eines Ringmeilerplatzes. Er besteht aus Bodenmaterial, das während der Anlage des Meilerplatzes durch den Köhler aufgeschüttet wurde, und aus sogenannter Stübbe oder Stippe, jenem Material, mit dem der Köhler den früheren Kohle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stübbewall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.