
Ein Störsender macht den einwandfreien Empfang einer Funknachricht (etwa von Radio, Fernsehen, Mobilfunk oder GPS) schwierig oder unmöglich. Der Störsender sendet dabei, genau wie der zu störende Sender, elektromagnetischen Wellen aus und überlagert die ursprünglichen Wellen ganz oder teilweise. Er kann auf der gleichen oder einer benachbart...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Störsender

ein Rundfunksender, der durch Störgeräusche (oft ein andauernder Heulton) auf der Trägerfrequenz eines anderen Senders dessen Empfang verhindern soll; im 2. Weltkrieg und im „kalten Krieg“ häufig verwendet (auch zur Störung des Funkverkehrs).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stoersender
Keine exakte Übereinkunft gefunden.