
Ständiger Ịnternationaler Gerichtshof, französisch Cour Permanente de Justice Internationale, englisch Permanent Court of International Justice, der 1920 im Rahmen der Satzung des Völkerbunds errichtete internationale Gerichtshof mit Sitz in Den Haag; war u. a. zuständig für alle dem Völkerr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Ständige Internationale Gerichtshof ist der Vorläufer des Internationalen Gerichtshofes (IGH). Er wurde 1922 durch den Völkerbund gegründet und existierte bis zu seiner Übernahme durch den IGH im Jahr 1946.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/staendigerinternationalergerichtshof.php

der aufgrund der Völkerbundsatzung (aber nicht als Organ des Völkerbunds) 1920 errichtete Gerichtshof in Den Haag. Nach dem 2. Weltkrieg erfolgte die Umwandlung in den Internationalen Gerichtshof.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staendiger-internationaler-gerichtshof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.