Städtischer Landbesitz Bedeutung

Suchen

Städtischer Landbesitz

Städtischer Landbesitz Logo #42173Städtischer Landbesitz. Viele Städte, besonders solche, deren Umland sich schon zum großen Teil im Besitz einzelner Bürger (Patrizier, reiche Kaufleute) oder kirchlicher Institutionen (Klöster, Spitäler) befand, konnten durch gezielte zusätzliche Landerwerbung (Lehen, Kauf, Pfand, Rente) städtische ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.