[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. et act welches im ersten Falle das Hülfswort haben erfordert. Es ist eines der ältesten Wörter nicht nur der Deutschen, sondern auch aller nur einiger Maßen verwandten Sprachen. In dem gemeinen Sprachgebrauche der Hochdeutschen ist es veraltet, bis es in dem neuen Zeiten...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1174
Keine exakte Übereinkunft gefunden.