
Als Spaltstoffe bezeichnet man in der Kerntechnik Nuklide, die sich nach Absorption eines Neutrons unter Energieabgabe spalten und dabei gleichzeitig mehrere Neutronen abgeben, die wiederum neue Kernspaltungen auslösen können (Kettenreaktion). Im zivilen Bereich wird die Kernspaltung zur Energiegewinnung, im militärischen Bereich in Kernwaffen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spaltstoff

siehe Kernspaltung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Spaltstoff, Spaltmaterial, spaltbarer Anteil eines Kernbrennstoffs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jeder Stoff, der sich durch Neutronen spalten lässt, wobei weitere Neutronen frei werden; z. B. Uran-235, Plutonium-239.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.