
Spriegel werden die Unterkonstruktionen von Planen als Abdeckungen der Ladung von LKW, Open-top-Containern (siehe ISO-Container) oder Anhängern genannt. Spriegel werden vor allem dazu benötigt, dass Regenwasser o. ä. ablaufen kann und nicht auf der Plane liegenbleibt. Klassisch besteht der Spriegel aus einsteckbaren stählernen Vertikalstützen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spriegel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spriegel, des -s, plur. ut nom. sing eine dünne krumm gebogene Schiene, etwas darüber zu decken. Von dieser Art sind die Spiegel über den Wiegen, über den Fuhrmannswagen, Postkutschen, Kähnen u.s.f. eine Decke darüber zu breiten. Auch die Bogenhölzer an einer Kutsche, worauf oben d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1817
Keine exakte Übereinkunft gefunden.