
Mit Sprachnorm werden bezeichnet: == Grundsätzliches == Sprachliche Normen beziehen sich auf verschiedene Ebenen der Sprache und der Sprachverwendung. Entsprechend begegnen sie uns bei verschiedenen sprachlichen Tätigkeiten im Alltag. Sehr viele sprachliche Normen befolgen wir unbewusst. Zum Thema werden sie erst dann, wenn bewusst wird, dass Ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachnorm

Sprachnorm, Regelwerk, Gesamtheit der Richtlinien für einen als vorbildlich geltenden Sprachgebrauch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im traditionellen Sinn Norm der Schriftsprache, ausgedrückt in Wortschatz und Grammatik; daneben Norm der Aussprache (Bühnensprache). Heute geht man allgemein von einer Norm der geschriebenen und einer Norm einer gesprochenen Standardsprache aus, die gleichberechtigt sind; daneben gibt es zahlreiche Varianten ( Soziolekt ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sprachnorm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.