
(splicing) Verbindungstechnik. Hierbei werden Glasfasern mittels eines kontrollierten Lichtbogens miteinander verschmolzen. Entscheidend hierbei ist, dass die optischen Kerne zuvor genau ausgerichtet werden, was bei monomodigen Fasern eine besondere Herausforderung ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20516&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.