[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spitzenhandel, des -s, plur. inus. von Spitze 2, der Handel mit Spitzen, der Spitzenkram. Daher der Spitzenhändler, der mit Spitzen handelt, zuweilen auch der Spitzenkrämer. Ein gemeines Wortspiel ist es, wenn man einen listigen, verschlagenen Menschen oder auch wohl den, welcher seine ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1645
Keine exakte Übereinkunft gefunden.