
Eine Spitzendiode ist eine Form einer Halbleiter-Diode, bei der eine feine Metallspitze auf ein einkristallines Halbleiterplättchen drückt und dort einen lokalen pn-Übergang oder einen Schottky-Kontakt bildet. Eine erste Spitzendiode wurde vom deutschen Physiker Walter Schottky gebaut. Spitzendioden waren die Nachfolger der vorher vor allem in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spitzendiode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.