Cercus Ergebnisse

Suchen

Cercus

Cercus Logo #42000 Als Cercus (von griech. kerkos = „Schwanz“; Plural Cerci, auch Afterraife, Analraife, Afterfühler, Raife) werden die paarigen Hinterleibs-Anhänge am letzten Hinterleibssegment bei Tracheentieren, also den Sechsfüßern (Insekten, Springschwänze, Doppelschwänze und Beintastler) und Tausendfüßern bezeichnet. == Aufbau und Funktion == Die C...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cercus

Cercus

Cercus Logo #42571(Plural: Cerci) Zangen- bzw. stiftförmige Dornen am Hinterleib von Insekten (z. B. der Heuschrecken; ursprünglich Gliederfüße); sie können bei der Paarung eine Rolle spielen. (H: lat.)
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.