
Mischprodukt aus verschiedenen, getrockneten Kräutern und Pflanzenteilen
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drogen-Glossar
[Protokoll] - SPICE (Simple Protocol for Independent Computing Environments) ist ein System zum Anzeigen von virtuellen Umgebungen, das es erlaubt, virtuelle Desktopumgebungen überall über das Internet anzuzeigen, auch auf verschiedenen Architekturen. Ursprünglich wurde es von Qumranet entwickelt, das von Red Hat, Inc au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SPICE_(Protokoll)
[Software] - SPICE (Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis) ist eine Software zur Simulation analoger, digitaler und gemischter elektrischer Schaltungen (Schaltungssimulation). == Entwicklungsgeschichte == SPICE wurde ursprünglich am Electrical Engineering and Computer Sciences (EECS) Fachbereich der Universit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SPICE_(Software)

Spice (englisch für: Gewürz) bezeichnet: Das Akronym SPICE steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spice
[Album] - Spice (englisch für: Gewürz) ist das mit Mehrfach-Platin ausgezeichnete Debütalbum der britischen Pop-Band Spice Girls, welches Ende 1996, Anfang 1997 veröffentlicht wurde. Es erschien unter dem Label Virgin und wird den Musikrichtungen Pop und Dance zugeschrieben. Es beinhaltet die Single Wannabe und wurde ü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spice_(Album)
[Band] - Spice war eine deutsche Funk-Gruppe aus Hannover. Die Gruppe wird dem Funk zugerechnet, obwohl ihre Musik auch Stilelemente von Soul, Easy Listening und Pop enthält. Sie wurde von Sven Kaiser und Kai Uwe Lipphardt gegründet. Besonders die Instrumentalstücke wurden als Hintergrund- oder Zwischenmusiken verwendet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spice_(Band)
[Bombe] - Die israelische Firma Rafael Armament Development Authority entwickelte das Smart Precise Impact and Cost-Effective Guidance Kit (Spice). Als Basis für dieses Kit werden die Mk-83 und Mk-84 Bomben genutzt. Ziel dieses Kits ist es, aus einer herkömmlichen Bombe auf kostengünstige Art eine intelligente Waffe mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spice_(Bombe)
[Droge] - Spice ist die Verkaufsbezeichnung für eine Droge, die aus synthetischen Cannabinoiden sowie verschiedenen getrockneten Pflanzenteilen besteht. Verwendung findet Spice insbesondere als Ersatz für Cannabisprodukte. Laut Hersteller (die Londoner Firma Psyche Deli) soll die berauschende Wirkung auf der Kombination b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spice_(Droge)
[Norm] - SPICE (``Software Process Improvement and Capability Determination) oder `ISO/IEC 15504``` ist ein internationaler Standard zur Durchführung von Bewertungen (Assessments) von Unternehmensprozessen mit Schwerpunkt auf der Softwareentwicklung. Er wurde 1998 als Technischer Report (TR) in einer Vorversion verabschied...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spice_(Norm)

Akronym für Simulation Programme for In-Circuit Emulation, bzw. Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20501&page=1

Akronym für Simulation Programme for In-Circuit Emulation, bzw. Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20501&page=1

( engl. Software Process Improvement & Capability dEtermination. ) Modell zur Bewertung und Verbesserung von Softwareentwicklungsprozessen, das - im Gegensatz zu CMM - nicht die Qualität des gesamten Softwareentwicklungsprozesses einer Organisationseinheit betrachtet, sondern diesen in seine Prozessbestandteile zerlegt und diese einzeln bewertet.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/

Abkürzung für 'Software Process Improvement and Capability Determination' - Norm zur Bewertung von Software-Entwicklungsprozessen in sogenannten Reifegradstufen
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/777

als Rauschdroge gerauchte exotische Kräutermischung, die ähnlich wie Haschisch oder Marihuana, aber bis zu viermal stärker wirkt. Es soll nach dem Genuss zu Halluzinationen, Übelkeit und Stimmungsschwankungen gekommen sein. Die Wirkung beruht auf einem zugesetzten synthetischen Cannabinoid, aufgrunddessen Herstellung, Handel und Besit...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spice
Keine exakte Übereinkunft gefunden.