
Die Sphäre [ˈsfɛːrə] ({grS|σφαίρα} sfaira ‚Hülle, Ball‘) ist eine Bezeichnung, die im Altertum für das Himmelsgewölbe verwendet wurde, das als Kugeloberfläche gedacht war. Der Bezeichnung Sphären (Mehrzahl) lag die geozentrische Vorstellung zugrunde, dass das Himmelsgewölbe aus konzentrischen durchsichtigen kristallenen Kugels...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sphäre
[Begriffsklärung] - Sphäre steht für: Sphären steht auch für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sphäre_(Begriffsklärung)
[Mathematik] - == Die Sphäre in der Topologie und Geometrie == Die Sphäre ist ein wichtiges Objekt in den mathematischen Teilgebieten der Topologie und Differentialgeometrie. Aus Sicht dieser mathematischen Gebiete ist die Sphäre eine Mannigfaltigkeit. Sie ist deshalb so wichtig, weil sie das einfachste Beispiel einer Ma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sphäre_(Mathematik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Sphäre, plur. die -n, aus dem Griech und Latein. Sphaera. 1. Eine Kugel, in welcher Bedeutung es doch in der höhern Schreibart am üblichsten ist, theils einen leuchtenden Himmelskörper mit den zu ihm gehörigen Planeten, theils auch das ganze Weltgebäude zu bezeichnen Sagt, Sterblich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1458

Kugel.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28791&page=1

Sphäre die, allgemein: Gesichtskreis, Wirkungskreis, Machtbereich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sphäre die, Astronomie: die Himmelssphäre (Himmel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sphäre
En: sphere Etymol.: griech. Kugel; zytol Astrosphäre,
Aster; parasit im Mückenmagen kugelförmiger Gametozyt von Plasmodium falciparum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Sph) Maßeinheit zur Angabe der Dioptrien-Werte. Kurzsichtigkeit wird in negativen Werten angegeben (z.B. 5,75 dpt. kurzsichtig), Weitsichtigkeit in positiven Werten (z.B. +3,5 dpt. weitsichtig).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42771

Sphäre (griech.), Kugel; in der Geometrie die Kugeloberfläche (daher Sphärik, die Lehre von den Figuren auf der Kugel); in der Astronomie s. v. w. Himmelskugel, Weltkörper, dann Kreis, Kreisbahn (der Planeten); bildlich s. v. w. Bereich, Geschäfts-, Wirkungskreis, Erkenntniskreis; Lebensstellung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erd- und Himmelskugel, auch Lebens-, Wirkungskreis; in der Astronomie: die scheinbare Himmelskugel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sphaere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.