
Der Neologismus Speziesismus (aus Spezies und -ismus) wurde erstmals 1970 von dem britischen Psychologen Richard Ryder verwendet, um einen aus dem Anthropozentrismus abgeleiteten Art- oder Speziesegoismus oder -zentrismus auszudrücken. Er hat als theoretische Konzeption insbesondere in einen Teil der Tierbefreiungsbewegung und in die Tierethik Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Speziesismus

Anfang der 1970er Jahre in Anlehnung an Sexismus und Rassismus geprägter Begriff zur Bezeichnung der Diskriminierung auf Grundlage der Artzugehörigkeit, wie sie sich besonders in der Ausbeutung von Tieren äußert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/speziesismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.