Spessart Ergebnisse

Suchen

Spessart

Spessart Logo #42000 Der Spessart ist ein Mittelgebirge zwischen Vogelsberg und Rhön sowie Odenwald im südwestlichen Deutschland in den Bundesländern Bayern und Hessen. Im dicht bewaldeten Hohen Spessart liegt der Geiersberg mit 585 m über dem Meeresspiegel. Der Name leitet sich aus Specht und Hardt „Bergwald“ her, steht so für „Spechtswald“. == Geografie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spessart

Spessart

Spessart Logo #42000[A 1442] - Die Spessart ist ein Betriebsstofftanker der Deutschen Marine und gehört zur Rhön-Klasse. Ihre optische Kennung ist „A 1442“. Sie wurde am 5. September 1977 in Kiel in Dienst gestellt und gehört dem in Wilhelmshaven stationierten Trossgeschwader an. Das Schwesterschiff der gleichen Klasse, Rhön, ist in Wi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spessart_(A_1442)

Spessart

Spessart Logo #42000[Begriffsklärung] - Spessart bezeichnet: Spessart ist der Name folgender Orte: Spessart ist der Name folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spessart_(Begriffsklärung)

Spessart

Spessart Logo #42000[Brohltal] - Spessart ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Brohltal an, die ihren Verwaltungssitz in Niederzissen hat. == Geographie == Im Ortsteil Hannebach entspringt der Brohlbach. Von hier aus durchfließt er das Brohltal und mündet bei Brohl-Lützing in den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spessart_(Brohltal)

Spessart

Spessart Logo #42000[Ettlingen] - Spessart ist ein Ortsteil der Stadt Ettlingen mit rund 3.000 Einwohnern und liegt am Rande des nördlichen Schwarzwaldes. == Geschichte Spessarts == Um das Jahr 1100 verließen einige Männer ihre Heimatgemeinde Ettlingen und fällten an der Stelle des heutigen Dorfes die ersten Eichen, aus denen sie ihre GehÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spessart_(Ettlingen)

Spessart

Spessart Logo #42000[Zeitschrift] - Die Zeitschrift Spessart ist eine Kulturzeitschrift, die von Heimatforschern und Wissenschaftlern aus den Bereichen Geschichte, Kultur und Naturkunde gestaltet wird. ==Überblick== Sie wurde im Jahre 1906 vom Sommerauer Landarzt Dr. Richard Wehsarg, zur Förderung des Tourismus, in der wirtschaftlich schwach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spessart_(Zeitschrift)

Spessart

Spessart Logo #42134Spẹssart der, Mittelgebirge zwischen Vogelsberg und Rhön sowie Odenwald, mit dem es eine tektonische Einheit bildet. Als Grenze zwischen Spessart und Odenwald gilt das Durchbruchstal des Mains (»Mainviereck«). Während im niedrigeren, geringer bewaldeten und dichter besiedelten Vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spessart

Spessart Logo #42295Spessart (Speßhart, im Nibelungenlied Spechteshart, "Spechtswald"), Waldgebirge im westlichen Deutschland, liegt innerhalb des Bogens, welchen der Main von der Mündung der Fränkischen Saale und der Sinn bei Gemünden bis zur Mündung der Kinzig bei Hanau macht, und wird im N. durch die Kinzig vom Vogelsberg und im NO. durch die Sinn vo...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Spessart

Spessart Logo #42871deutsches Mittelgebirge in Bayern und Hessen, zwischen Odenwald und Rhön, auf 3 Seiten vom Main, im Norden von der Kinzig umflossen; im Westen der fruchtbare Vorspessart (im Hahnenkamm 436 m); der schwach besiedelte Hochspessart im Süden (im Geyersberg 585 m) trägt Eichen- und Buchenwälder; im Norden (Hinterspessart) Kiefernf...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spessart
Keine exakte Übereinkunft gefunden.