
Sperrwert ist ein Begriff des Kalten Krieges. Der Ausdruck Sperrwert konnte in der DDR nur sehr vorsichtig verwendet werden, denn er entstammt nicht den offiziellen Sprachgebrauch der DDR. Für die DDR, besonders von den im Kulturbund der DDR organisierten Philatelisten, sollte der Ausdruck "Wert mit verminderter Auflage" verwendet werden. Im Al.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sperrwert

Marken die pro Forma in geringer Stückzahl in den ehemaligen Ostblockländern zu erhöhten Preisen abgegeben wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Umgangssprachliche Bezeichnung für Marken in geringer Auflage, wobei es sich um Marken handelt, die pro Forma in geringer Stückzahl in den ehemaligen Ostblockländern zu erhöhten Preisen abgegeben wurden. Besonders negativ ist den Deutschlandsammlern dieses Phänomen bei den DDR-Marken bekannt. Der Sperrwert ist praktisch genauso teuer wie der k...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.