
In der numerischen Mathematik ist die Spektralmethode ein Verfahren zur Lösung von partiellen Differentialgleichungen wie den Navier-Stokes Gleichungen mittels globaler Ansatzfunktionen. Ansatzfunktionen können z. B. Fourierreihen oder Tschebyscheff-Polynome sein. Im Laufe eines numerischen Lösungsverfahrens wird die physikalische Repräsentati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spektralmethode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.