
Spasmophilie die, rachitogene Tetanie, ûbererregbarkeit infolge rachitischer Stoffwechselstörung mit Hypokalzämie (erniedrigter Calciumspiegel im Blut) im Säuglings- und Kleinkindalter; äußert sich in Schreckhaftigkeit, Krämpfen der Hände und Füße oder allgemeinen Krämpfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bei Säuglingen und Kindern vorkommende Erkrankung, deren Hauptanzeichen eine abnorme Krampfbereitschaft ist; Ursache ist eine Störung des Hormon- und Mineralstoffwechsels in engem Zusammenhang mit der Rachitis. Tetanie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spasmophilie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.