
Ein Spannrahmen ist eine universelle Textilmaschine zum Trocknen von imprägniertem oder feucht gefärbtem Tuch. Die Führung, Klemmung und Spannung der durchlaufenden Stoffbahn wird dabei meist durch Kluppen- oder Nadelketten erreicht. Spannrahmen werden daher auch in der Textilbeschichtung für elastische Textilien eingesetzt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spannrahmen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spannrahmen, des -s, plur. ut nom. sing bey den Wassermühlen, ein Stück des Grießwerkes, vermuthlich um das Wasser damit aufzuspannen oder zu stämmen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1240

Zum Spannen von Geweben in Kett- und Schussrichtung wird ein Spannrahmen eingesetzt, um Falten zu entfernen, ein schuss- und maschengerades Flächengebilde zu gewährleisten und die Ware auf die erforderliche Breite und Länge zu fixieren. Die Ware wird durch Kluppen oder Nadelleisten an den Seiten gehalten, auf die gew...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1637.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.