[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spangenmacher, des -s, plur. ut nom. sing eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Benennung eines Gürtlers, weil er Spangen, d. i. Schnallen und andere zum Putz gehörige Stücke aus Metall verfertiget. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1204