
Ein Sozialversicherungsabkommen (SVA) ist ein Vertrag zwischen Sozialversicherungsträgern unterschiedlicher Staaten oder Nationen, der aus Sicht des Sozialversicherten dazu führt, gleiche oder ähnliche Leistungen seiner Heimat-Sozialversicherung auch auf dem Hoheitsgebiet anderer Staaten durch deren Sozialversicherungsträger in Anspruch nehmen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialversicherungsabkommen
social insurance security agreements sind zwischenstaatliche Verträge, insbesondere in den Feldern gesetzliche Krankenversicherung, Unfallversicherung und Rentenversicherung mit dem Ziel, Sozialversicherungsleistungen deutscher Staatsbürger im Ausland und ausländischer Staatsbürge...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/s/index_00119.html

Das deutsche Sozialversicherungsrecht, einschließlich des Rechts der gesetzlichen Rentenversicherung, wirkt grundsätzlich nur innerhalb der Staatsgrenzen der Bundesrepublik Deutschland (= Prinzip der Territorialität). Es kann damit allein nicht den Rentenversicherungsschutz gewährleisten, wenn ausländische Arbeitnehmer in ihre Heimatländer zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Das deutsche Sozialversicherungsrecht, einschließlich des Rechts der gesetzlichen Rentenversicherung, wirkt grundsätzlich nur innerhalb der Staatsgrenzen der Bundesrepublik Deutschland. Es kann damit allein nicht den Rentenversicherungsschutz gewährleisten, wenn ausländische Arbeitnehmer in i...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Sozialversicherungsabkommen.html

In der Gesundheitswirtschaft : social insurance security agreements sind zwischenstaatliche Verträge, insbesondere in den Feldern gesetzliche Krankenversicherung , Unfallversicherung und Rentenversicherung mit dem Ziel, Sozialversicherungsleistungen deutscher Staatsbürger im Ausland und ausländischer Staatsbürger in Deutschland zu koordinie...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sozialversicherungsabkommen/sozial
Keine exakte Übereinkunft gefunden.