
Ein Maschinengewehr (kurz MG) ist eine vollautomatische Schusswaffe, die für das Verschießen von Gewehrmunition eingerichtet ist. Maschinengewehre feuern bei Betätigung des Abzugs so lange Projektile ab, bis der Abzug wieder gelöst, die Munitionszufuhr unterbrochen wird oder eine Störung auftritt. Der Mechanismus des automatischen Ladens wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinengewehr
(MG) vollautomatische Militärwaffe. Unterscheidung in leichte, schwere und überschwere MG's nach Kaliber und Lafettenart, verschießt Gewehrmunition.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Maschinengewehr, Maschinenwaffen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine automatische Feuerwaffe, deren Ladevorgang durch den Rückstoß oder durch Pulvergas ausgeführt wird; 1883 von H. S. Maxim konstruiert; seit 1901 im deutschen Heer eingeführt, im russisch-japanischen Krieg 1904 – 1906 als Waffe von größter Bedeutung erkannt. Die Entwicklung führte zu geringerem Gewicht und zu Patronen mit kleineren Kal....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maschinengewehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.