
Sozialịstische Einheitspartei Wẹstberlins, Abkürzung SEW, 1961† †™89/90 marxistisch-leninistische Partei in Berlin (West), entstand durch Umwandlung der SED-Organisation in Berlin (West) in eine statutenmäßig selbstständige Partei, vertrat jedoch die Deutschlandpolitik der SED....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

mit der SED eng verbundene Partei in Westberlin, hervorgegangen aus den dortigen Kreisorganisationen der SED, die 1959 eine eigene Leitung erhielten. 1962 – 1966 nannte sich die Partei SED Westberlin, bis 1990 SEW, bis zur Auflösung 1991 Sozialistische Initiative.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sozialistische-einheitspartei-westberlins
Keine exakte Übereinkunft gefunden.