
South Carolina (engl. Aussprache ˈsaʊθ ˌkæɹəˈlaɪnə, dt. veraltet Südkarolina oder Südkarolinien) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und wurde wie North Carolina nach der lateinischen Bezeichnung Carolus für den englischen König Karl I. bezeichnet. Der Beiname South Carolinas ist „Palmetto State“ (Palmenstaat)...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/South_Carolina

Der Bundesstaat an der südlichen Atlantikküste mit der Hauptstadt Columbia war einer der 13 Gründerstaaten der USA. Um das Jahr 1680 siedelten sich hier (und auch in North Carolina) aus Frankreich vertriebene Hugenotten an und brachten ihre Weinbau-Kenntnisse mit. Unter anderem war Nicholas Herbemont (1771-1839) in großem Umfang in Columbi...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/south-carolina

South Carolina: historische Häuser säumen die Battery in Charleston South Carolina gehört zu den Südstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Bundesstaat war einer der Gründungsstaaten der USA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atlantikstaat im Südosten der USA, 82 902 km 2, 4,01 Mio. Einwohner, davon 30% Schwarze; Hauptstadt Columbia. Im Osten von South Carolina erstreckt sich eine breite Küstenebene, sie geht an der Fall Line der Flüsse in den im Westen bis 500 m ansteigenden Piedmont über (zu 50% bewaldet). Hauptagrarprodukte: Baumwo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/south-carolina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.