[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in doppeltes Gestalt gefunden wird. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, wo es ehedem Kummer, Gram, Traurigkeit, Schmerzen des Gemüthes empfinden, bedeutete, jetzt aber nur in engerer Bedeutung von einzelnen Arten dieser Unlust gebraucht wird. 1. Das Gemüth auf e...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1140
Keine exakte Übereinkunft gefunden.