
Die Sorbinsäure (auch Hexadiensäure) ist eine zweifach ungesättigte Carbonsäure. Sie wird sowohl als freie Säure unter der Bezeichnung E 200, als auch in Form ihrer Salze - der Sorbate - als Konservierungsmittel bzw. Lebensmittelzusatzstoff verwendet. == Eigenschaften der Säure == Sorbinsäure ist in kaltem Wasser nur schlecht, in heißem Wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sorbinsäure

Übersetzungen für „Sorbinsäure“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Eine farblose, geschmackslose und alkohollösliche organische Säure (auch Hexadiensäure), die zu den ungesättigten Carbonsäuren zählt. Sie wird häufig in Lebensmitteln als Konservierungsmittel verwendet, da sie wachstumshemmend auf Hefen, andere Pilze und ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/sorbinsaeure

S. kommt in Ebereschenbeeren (Vogelbeeren), Kirschen und Pflaumen vor und ist gegen sehr viele Schimmmelpilze, Hefen und bestimmte Bakterien wirksam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Sorbinsäure Sorbinsäure , eine zweifach ungesättigte Monocarbonsäure, chemisch die trans-trans-2,4-Hexadiensäure. Ihre Salze und Ester sind die Sorbate. Sorbinsäure (E 200), Kaliumsorbat (E 202) und Calciumsorbat (E 203) werden als Konservierungsstoffe verwendet (in Deutschland gese...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sorb
in/säure
En: sorbic acid pflanzliche (aus Sorbus aucuparia) 2,4-Hexadiensäure; pilzwirksamer (= antimykotischer) Konservierungsstoff für Lebensmittel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

zweifach ungesättigte, aliphatische Carbonsäure, die aus Keten und Crotonaldehyd hergestellt wird, chemische Formel: CH 3 – CH=(CH) 2=CH – COOH; zugelassener Konservierungsstoff für Lebens- und Genussmittel; Kunststoff- und Kautschukzusatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sorbinsaeure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.