
Sonografie (Sonographie), auch Echografie oder umgangssprachlich Ultraschall genannt, ist die Anwendung von Ultraschall als bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von organischem Gewebe in der Medizin und Veterinärmedizin sowie von technischen Strukturen. Ein Sonogramm ist ein Bild, das mit Hilfe der Sonografie erstellt wurde. == Anwendungen in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonografie

Siehe
UltraschalluntersuchungGefunden auf
https://gbg.de/de/patientinnen/glossar.php

Vgl. Ultraschalluntersuchung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

In der Medizin besitzt die Sonografie (alte Rechtschreibung Sonographie), auch einfach als Ultraschall-Untersuchung bekannt, eine große Bedeutung. Dies ist ein bildgebendes Verfahren, welches zur Erstuntersuchung von Gewebe oder der Beobachtung in der Schwangerschaft dient.So wird vor allem am Herze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Sonografie die, Ultraschalldiagnostik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bildgebende Diagnostik durch Anwendung von Ultraschall. Künstlich erzeugte Ultraschallwellen (oberhalb des menschlichen Hörbereiches), die durch die Haut geschickt werden, können an Gewebe- oder Organgrenzen reflektiert werden. Ein Empfänger im Schallkopf fängt das Echo auf; es wird in Elektronenstrahlen umgesetzt und verstärkt und auf einem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42583

Verfahren zur Diagnose des Blutkreislaufs und von Herzerkrankungen auf Basis hochfrequenter Schallwellen.
Gefunden auf
https://www.symbiose.at/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.