Sonnenstein Ergebnisse

Suchen

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42000 Ein Sonnenstein diente nach einer Überlieferung aus der Wikingerzeit zur Navigation bei bewölktem Himmel, Nebel oder Dämmerung. Legendenhaften Überlieferungen zufolge sollen die Wikinger einen sólsteinn besessen haben, mit dessen Hilfe sie den Sonnenstand auch bei bedecktem Himmel exakt bestimmen konnten. Dafür gibt es Hinweise in dem islän...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstein

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42000[Begriffsklärung] - Sonnenstein bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstein_(Begriffsklärung)

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42000[Eichsfeld] - Sonnenstein ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Eichsfeld in Thüringen. Sitz der Gemeindeverwaltung ist der Ort Weißenborn-Lüderode. == Geografie == Die Gemeinde Sonnenstein liegt im südlichen Vorland des Harzes direkt an der Landesgrenze zu Niedersachsen. Nachbargemeinden sind Herzberg am Harz und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstein_(Eichsfeld)

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42000[Menhir] - Als Sonnensteine werden drei Steine bezeichnet, die in Beckstedt bei Colnrade, Harpstedt und Horsten in Niedersachsen gefunden wurden. Sie sind vermutlich in der Bronzezeit entstanden. Die Steine zeigen die Petroglyphen konzentrischer Kreise auf der Vorderseite, die um einen vertieften Mittelpunkt verlaufen. Ähn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstein_(Menhir)

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42000[Ohmgebirge] - Der Sonnenstein ist ein 485,6{GeoQuelle|DE|BFN-Karten} m hoher Berg und beliebtes Ausflugsziel im Eichsfeld in Nordthüringen. == Lage == Der am nördlichen Rand des Ohmgebirges gelegene Berg erhebt sich knapp einen Kilometer nördlich von Holungen, sowie nordöstlich von Brehme. Die Stadt Worbis liegt ungefÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstein_(Ohmgebirge)

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42000[Pirna] - Der Sonnenstein ist ein Stadtteil von Pirna, der Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. == Geographie == Unter der Bezeichnung Sonnenstein wird das Gebiet der Gemarkung Pirna zusammengefasst, das auf der Hochfläche („Ebenheit“) zwischen den Tälern der Elbe im Norden und der Gottleuba i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstein_(Pirna)

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sonnenstein, des -es, plur. die -e. 1. Eine Art unedler Steine, auf welchen das Bild einer strahlender Sonne befindlich ist, dergleichen zu Massel in Schlesien gefunden Werden. 2. Eine Art Opal, welcher durchsichtig ist, und wenn er am Sonnenlichte umgewandt wird, das Bild der fortrücken...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1110

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42067Mineral mit metallischem Farbschimmer, Aventurin. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Lehrt die Notwendigkeit zu teilen. Stärkt die Selbstbeherrschung. Gut bei nervösen Schlafstörungen.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #40032Mineralart: Feldspat. Härte nach Mohs: 6. Farbe: rötlich, durch stark glänzende Hematitplättchen.W. und H: Dieser Schmuckstein wird meistens durch eine billige Glasimitation namens Goldfluss ersetzt. Der natürliche Sonnenstein, dessen mineralogisch richtiger Name 'Aventurin Feldspat' heisst, darf bei Reparaturarbeiten keinen Wärmeeinfluss erl...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_466.html

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42134Sonnenstein, Aventurinfeldspat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42270Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status Mineralstatus Varietät von
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Sonnen

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42295
  1. Sonnenstein , s. Adular, Bernstein (S. 785), Korund und Oligoklas.
  2. Sonnenstein , Schloß, s. Pirna.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sonnenstein

Sonnenstein Logo #42871ein gelblich-rötlicher Oligoklasfeldspat mit eingeschlossenen Eisenglanzschüppchen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sonnenstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.