Irrlicht Ergebnisse

Suchen

Irrlicht

Irrlicht Logo #42000 Irrlichter, auch Sumpflichter oder Irrwische (In manchen Fällen wird auch der lateinische Ausdruck ignis fatuus, übersetzt etwa „Narrenfeuer“, verwendet), sind seltene Leuchterscheinungen, die nachts insbesondere in Sümpfen und Mooren beobachtet werden können. Ihr unvorhersagbares und kurzzeitiges Auftreten erschwert die systematische Erfo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Irrlicht

Irrlicht

Irrlicht Logo #42000[Begriffsklärung] - Irrlicht steht für: Irrlicht ist der Familienname von: Irrlicht steht im weiteren Sinn für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Irrlicht_(Begriffsklärung)

Irrlicht

Irrlicht Logo #42000[Engine] - Die Irrlicht Engine ist eine freie Grafikengine, die von einem kleinen Team um Nikolaus Gebhardt entwickelt wird. Irrlicht ist plattformunabhängig und läuft auf Linux, Mac OS, Sun Solaris und diversen Windows-Versionen. == Merkmale == Für die grafische Darstellungen werden OpenGL, DirectX oder eines von zwei P...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Irrlicht_(Engine)

Irrlicht

Irrlicht Logo #42000[Heftreihe] - Irrlicht - unheimliche Geschichten ist eine Romantic-Thriller Heftromanreihe aus dem Kelter Verlag. == Daten == Die Reihe startete am 20. Oktober 1991 und war nach den kurzlebigen Reihen Kerzenschein-Roman und Lady Romanze der dritte Versuch des Verlages den erfolgreichen Reihen des Bastei Verlages etwas entge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Irrlicht_(Heftreihe)

Irrlicht

Irrlicht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Irrlicht, des -es, plur. die -er, fettige Dünste, welche an sumpfigen Orten aufsteigen, und des Nachts durch die Kälte in schleimige Klumpen verdickt werden, welche sich entzünden und alsdann von der geringsten Bewegung der Luft hin und her getrieben werden; im gemeinen Leben Irrwische...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_203

Irrlicht

Irrlicht Logo #42134Irrlicht, Irrwisch, unstete Leuchterscheinung über Mooren oder Sümpfen, beruht zumeist auf Sumpfgas (Methan); im Volksglauben galten Irrlichter als Zeugen von Geistern oder als unerlöste Seelen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Irrlicht

Irrlicht Logo #42647vom lat. ingnis fatuus, = 'törichtes Feuer', 'flackernde, unirdische Lichter', die z.B. in Mooren auftauchen und evtl. als selbstentzündliche Gase erklärbar sind; bei Auftauchen auf Friedhöfen oder wenn sie gezielt dunkle Wege zur Sicherheit erleuchten, ist anzunehmen, daß sie Erscheinungen von Gespenstern, bzw. Hilfeleistungen von wohlmeinend...
Gefunden auf https://www.j-lorber.de/psi/glossar/i.htm

Irrlicht

Irrlicht Logo #42173Irrlicht, Irrwisch (Wortbildungen des 17. bzw. 16. Jh.; = umherirrendes, irreleitendes Licht; mhd. irreganc = zielloser Gang, Irrlicht [Irreganc und Girregar waren die Namen zweier Kobolde]; spätlat. ignis fatuus [albernes, närrisches Feuer]). Nachts, besonders im Spätherbst und bei Windstille in Sü...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Irrlicht

Irrlicht Logo #42871die in Sümpfen und Mooren zu beobachtenden, über dem Erdboden schwebenden Flämmchen; im Volksglauben als die Seelen Abgeschiedener oder als bösartige Kobolde gedeutet, die einsame Wanderer in die Ausweglosigkeit der Moore locken. Die Irrlichter werden vermutlich durch selbst entzündetes Sumpfgas ( Methan ) verursacht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/irrlicht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.