
Die Sonderpädagogik ist ein Teilbereich allgemeiner pädagogischer Theorie und Praxis. Sie beschäftigt sich mit Menschen, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen, um ihr Recht auf eine ihren Möglichkeiten entsprechende schulische Bildung und Erziehung zu verwirklichen. Die Sonderpädagogik unterstützt und begleitet die Menschen mit Förde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderpädagogik

Sonderpädagogik: Durch eine frühzeitige Förderung können Kinder mit Down-Syndrom viele praktische...Sonderpädagogik, Bereich der Erziehungswissenschaft, der sich mit der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen befasst, die aufgrund von Entwicklungsstörungen oder Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die besondere Erziehung und Förderung verhaltensauffälliger, geistig, körperlich oder seelisch behinderter Menschen; in Deutschland vereinzelt seit dem Ende des 18. Jahrhunderts: Taubstummenanstalten seit 1778, Blindenanstalten seit 1806, Hilfsschulen seit 1859; erste theoretische Ansätze zu einer eigenständigen pädagogischen Disziplin seit 1...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sonderpaedagogik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.