
Fehler und Qualitätsmaßstab von Objektiven wie Unschärfen, Farbsäume und geometrische Verzerrungen. Vgl. Astigmatismus, Bildfeldwölbung, Chromatische Aberration, Sphärische Aberration und Verzeichnungen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/abbildungsfehler.htm

In der Optik versteht man unter Abbildungsfehlern oder Aberrationen Abweichungen von der idealen optischen Abbildung durch ein optisches System wie etwa ein Foto- oder Fernrohr-Objektiv oder ein Okular, die ein unscharfes oder verzerrtes Bild bewirken. „Aberration“ kommt vom lateinischen „aberrare“, das wörtlich „abirren, sich verirren,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbildungsfehler

Abbildungsfehler, Begriff aus der Optik, welcher die Abweichung einer realen Linse von der theoretisch optimalen Linse beschreibt. Eine ideale Linse bildet jeden Objektpunkt eindeutig auf einen einzigen Bildpunkt ab. Weiterhin werden alle Punkte, die auf einer Ebene senkrecht zur Linsenachse liegen, ebenso auf eine E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abbildungsfehler Abbildungsfehler, Aberration, Optik: bei optischen Systemen Abweichung von der fehlerfreien Abbildung, die bewirkt, dass Objektpunkte im Bild nicht ideal punktförmig wiedergegeben werden. In der Nähe des Bildpunktes entsteht als Einhüllende der sich schneidenden Strahlen die Kaustik...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Optik) Optik(Bildfehler) Optischer A.alle Verzerrungen, Unschärfen u. Ä. des Bildes, die bei der Abbildung durch eine Linse (Spiegel, Linsensystem) auftreten. Die wichtigsten Abbildungsfehler sind: chromatische Abweichung, sphä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Unter einem Abbildungsfehler versteht man bei einem Objektiv die Abweichung (auch als Aberration bezeichnet) des tatsächlichen Objektbildes von der idealen optischen Abbildung. Bei einem idealen Objektiv treffen sich diejenigen Lichtstrahlen, die von einem bestimmten Objektpunkt ausgehen, allesamt in einem einzigen Bildpunkt wieder; man spric...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_A.html

(
Abbildungsfehler (einer Optik)) Aberration, Scheinbare Ortsveränderung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abbildungsfehler

Eigenschaften optischer Systeme wie Teleskope oder Mikroskope, die zu einer Verschlechterung der Bildqualität zum Beispiel durch Verzerrung, Farbsäume oder Unschärfen führen. Durch geeignete Konstruktionen kann man Abbildungsfehler minimieren oder teilweise vollständig vermeiden.
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Abbil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.