
1978 in Leeds gegründetes Elektronik-Pop-Duo, bei dem neben schmalzigen Melodien vor allem die weiche Stimme des Sängers Marc Almond hervorzuheben ist (größter Hit 'Tainted Love' 1981); 1984 Auflösung; Almond machte solo weiter. 2002, gähn, Wiedervereinigung.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

(weiche Zelle) Eine Akkumulatorzelle, deren Spannung beim Ladevorgang über ihre spezifizierte Grenze steigt. Der Anstieg kann auf einem zu hohen Innenwiderstand, sehr niedriger Temperatur oder Elektrolytmangel beruhen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20297&page=1

(weiche Zelle) Eine Akkumulatorzelle, deren Spannung beim Ladevorgang über ihre spezifizierte Grenze steigt. Der Anstieg kann auf einem zu hohen Innenwiderstand, sehr niedriger Temperatur oder Elektrolytmangel beruhen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20297&page=1

britische Popgruppe; Marc Almond (Gesang), David Ball (Synthesizer); gegründet 1980 in London; Vorreiter auf dem Gebiet des Synthie-Pop; 1981 erschien die Hit-Single „Tainted Love“; die Trennung des Duos im Jahre 1984 leitete die erfolgreiche Solo-Karriere von Marc Almond ein; Veröffentlichungen: „Non Stop Erotic Cabaret“ 1981; „Non S.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/soft-cell
Keine exakte Übereinkunft gefunden.