
Die Social Facilitation-Theorie (frei übersetzt Soziale Erleichterung) besagt, dass Lebewesen bei bloßer Anwesenheit von Artgenossen bei einfachen Aufgaben bessere Resultate erzielen. Bei komplexen Aufgaben kehrt sich diese Erleichterung um und die Leistung der Person sinkt. Der Gegenbegriff zur sozialen Erleichterung ist das soziale Faulenzen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Facilitation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.