
Der Snoek-Effekt [snuːk], benannt nach seinem Entdecker, dem Niederländer Snoek, ist ein mechanisches Dämpfungsphänomen, das in Metallen mit kubisch raumzentrierter Kristallstruktur und teilbesetzten Oktaederlücken auftritt. Im unbelasteten Zustand des Kristalls sind die interstitiell auf Oktaederlücken gelösten Fremdatome statistisch auf a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Snoek-Effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.