
Die schon vorher bestehende slawische Siedlung (erste urkundliche Erwähnung 1243) wurde von deutschen Kolonisten im 13. Jahrhundert vergrößert und 1327 als Semelnech zur Königlichen Freistadt erhoben. Die Bergleute förderten vor allem Gold, Silber, Kupfer und später Eisenerz und Pyrit. Von 1884 bis 1965 war der Ort Endpunkt der Göllnitztalb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smolník
[Begriffsklärung] - Smolník steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smolník_(Begriffsklärung)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.