
Das Smith-Diagramm ({EnS|Smith Chart}, nicht zu verwechseln mit dem Smith-Diagramm aus der Werkstoffkunde, siehe Dauerfestigkeitsschaubild) ist ein Hilfsmittel der komplexen Wechselstromrechnung, mit dem Berechnungen komplexer Widerstände (Impedanzen) auf eine geometrische Konstruktion zurückgeführt werden können. Es wurde erstmals im Jahre 19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smith-Diagramm

Eine besondere Art, den Frequenzgang der Amplitude bzw. der Phase einer Schaltung in einem kreisfürmigen Diagramm darzustellen. S.a. Bode-Diagarmm.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20250&page=1

Eine besondere Art, den Frequenzgang der Amplitude bzw. der Phase einer Schaltung in einem kreisfrmigen Diagramm darzustellen. S.a. Bode-Diagarmm.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20250&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.