Smaragd Ergebnisse

Suchen

Smaragd

Smaragd Logo #42329Das Smaragdvorkommen am Gamseck in der Leckbachrinne im Habachtal (Salzburg) galt bis vor kurzem als einzige Smaragdfundstelle Europas und wurde vermutlich schon zur Römerzeit entdeckt. Zwar wurden hochwertige Smaragde nur selten gefunden, dennoch versorgte Österreich lange Zeit den europäischen Markt. Wirtschaftlich war die Smaragdgewinnung im....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Smaragd

Smaragd

Smaragd Logo #42000 Smaragd ist eine im hexagonalen Kristallsystem kristallisierende Varietät des Silikat-Minerals Beryll und hat eine Härte von 7,5 bis 8. Seine chemische Zusammensetzung ist durch Be3Al2Si6O18 beschrieben. Die Farbe ist durch Beimengung von Chrom- und Vanadium-Ionen grün, die Strichfarbe ist weiß. == Etymologie und Geschichte == Das Wort „Smar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Smaragd

Smaragd

Smaragd Logo #42000[Wein] - Smaragd ist eine Marke, die für die höchste Qualitätsstufe von Weinen der Vinea Wachau-Winzer steht. Der Name stammt nicht vom Edelstein ab, sondern von der Smaragdeidechse, die in den Wachauer Weinbergterrassen häufig zu finden ist und zum Symbol für diesen Wein wurde. Die Marke wurde erstmals für Weine des ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Smaragd_(Wein)

Smaragd

Smaragd Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Smaragd, des -es, plur. die -e, ein gemeiniglich grüner Edelstein, welcher an Härte dem Topas weicht, seine Farbe im Feuer in die blaue verändert, aber im Erkalten seine natürliche Farbe wieder bekommt. Man findet ihn in Peru von allen Schattirungen, so daß es, obgleich seltener, auc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_911

Smaragd

Smaragd Logo #42067Edelsteinabart des Beryll, grün. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Bei Augenerkrankungen, Krebs, Gedächtnisstörungen, Rheuma, Kopfschmerzen, Tropenkrankheiten. Stein der Ärzte, schützt gegen Infektionen. Zuordnung: Mai, Stier, Krebs. Astromedizin
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Smaragd

Smaragd Logo #40032Mineralart: Beryll. Härte nach Mohs: 8. Farbe: Grün in den verschiedensten Farbvarianten.W: Alle Smaragde sind empfindlich gegenüber Wärme. Insbesondere bei Lötarbeiten. Bei starker Erhitzung werden sie trüb und weiß und zerfallen zu dünnen Plättchen. Je mehr Risse der Stein aufweist, umso empfindlicher ist er bei Wärmeeinfluss. Jeden Sä...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_460.html

Smaragd

Smaragd Logo #42134Smarạgd , Wein: geschützte Bezeichnung für trockene Weißweine der Winzervereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus in der österreichischen Wachau im Rang einer Qualitätsstufe; die Weine werden aus Trauben mit einem Mostgewicht von mindestens 18,2 °KMW gekeltert und müssen mindestens 12,5 Vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Smaragd

Smaragd Logo #42134Smaragd: geschliffener Schmuckstein Smarạgd der, Edelstein, eine durch Chrom(III)-oxid grün gefärbte Abart des Berylls.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Smaragd

Smaragd Logo #42232Der Smaragd ist die höchste Qualitätsstufe für Wachauer Wein. Der Smaragd Wein ist benannt nach der Smaragdeidechse, die sich an schönen Tagen neben den Rebstöcken hoch über der Donau sonnt. Siehe Federspiel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Smaragd

Smaragd Logo #42320[der ~] Bei den Griechen und den Römern wurden Smaragde genauso geschätzt wie Diamanten. Smaragd galt als Stein der Liebe und Beständigkeit, welcher mehr Treue in der Partnerschaft und in der Freundschaft beschere. Smaragde waren auch die beliebtesten Steine der Ägypter und ganz besonders die von der holden Kleopatra, die sich mit ihnen schmüc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Smaragd

Smaragd Logo #42325Vorlage:Dieser Artikel Smaragd Chemismus Be3Al2Si6O18 mit Beimengung von Cr- & V-Ionen Kristallsystem hexagonal . Farbe grün Strichfarbe weiß Mohshärte 7,5 bis 8 Dichte 2,6 bis 2,8 Glanz Glasglanz Opazität transparent bis durch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42325

Smaragd

Smaragd Logo #42323grüner, durch Chrom gefärbte Varietät von Beryll. Edelsteinqualität sehr selten. Der Name stammt von dem griechischen Wort 'smaragdos'= grüner Stein, ab. Smaragde kommen so gut wie nie ohne Einschlüsse vor, die wertvollsten Steine sind deshalb von intensiver Farbe und haben nur wenige Einschlüsse. Die Farbverteilung ist oft unrege...
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_S.htm

Smaragd

Smaragd Logo #42270Chemische Formel Be3(Al,Cr)2Si6O18 Chemische Zusatzinformation Smaragd ist eine Varietät von Beryll (grüner Beryll) Chemische Zusammensetzung Aluminium, Beryllium, Chrom, Silicium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's In...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Smarag

Smaragd

Smaragd Logo #42881Die Farbe `smaragd` ist eine Farbe, die bei Marken nur recht selten vorkommt (dänisch: smaragdgron, englisch: emerald, französisch: émeraude, italienisch: smeraldo, niederländisch: smaragdgroen, portugiesisch und spanisch: esmeralda).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Smaragd

Smaragd Logo #42295Smaragd (Emeraude, Emerald, Amarilstein), Edelstein, eine Varietät des Berylls (s. d.), ausgezeichnet durch seine schöne grüne Farbe, welche von Chrom (in isomorpher Vertretung des Aluminiums) herrührt (s. Tafel "Edelsteine", Fig. 5). Hauptfundort für Smaragde ist das Tunkathal in Neugranada, die berühmteste Grube die von Muso, etwa...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Smaragd

Smaragd Logo #42871Edelstein, grüne Abart des Berylls.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/smaragd
Keine exakte Übereinkunft gefunden.