
Als Prophezeiung – auch Weissagung oder Verheißung – bezeichnet man in religiösen Kontexten eine Voraussage von Ereignissen in der Zukunft. Der Oberbegriff für gesammelte mündliche oder schriftliche Prophezeiungen, meist einer Einzelperson, ist Prophetie. Dieser Ausdruck stammt vom altgriechischen propheteía für „aussprechen“, „aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prophezeiung
[1979] - Prophezeiung ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von John Frankenheimer, der 1979 produziert wurde. == Handlung == In den Wäldern eines Indianerreservats in Maine werden Abholzungen durchgeführt, um Rohstoffe für eine Papierfabrik zu gewinnen. Einige Holzfäller werden getötet, auch zwei Rettungstrupps bleiben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prophezeiung_(1979)
[Begriffsklärung] - Prophezeiung steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prophezeiung_(Begriffsklärung)

Prophezeiung die, Parapsychologie: Form der außersinnlichen Wahrnehmung, die sich in Ahnungen, Wahrträumen, Visionen u. a. äußert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prophezeiung die, allgemein: Voraussagung künftiger Ereignisse; Weissagung. (Vision)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Bibel besitzen die Propheten die Fähigkeit der Weissagung und Voraussage zukünftiger Ereignisse. Auch bei den Schamanen gibt es eine alte Tradition der Weissagung. Die Schamanen versetzen sich hierzu in einen veränderten Bewusstseinszustand. Auch medial veranlagte Menschen (siehe unter Medium), die das sog. zweite Gesicht besitzen,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Prophezeiung (mhd. prophetie, propheziunge = Zukunftsweissagung; lat. divinatio, vaticinatio). Nachdem die von Propheten für die nahe Zukunft geweissagte Wiederkunft Christi über Jahrhunderte nicht eingetreten war, wurde die Kirche Prophezeiungen gegenüber zunehmend skeptischer. Theologen suchten zw...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.