
(Punch-Reframing, Sleight-of-Mouth-Patterns) Eine Liste von Sprachmustern, um schnell eine Aussage zu reframen. Diese Muster wurden Anfang der 80er Jahre von Robert Dilts beschrieben Dilts beobachtete, daß Richard Bandler im Gespräch wiederkehrende Strukturen benutzte, um fehlgeformte Glaubenssätze von Gesprächspartnern zu verändern. Punch-Ref...
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Sleight-of-Hand ist ein Taschenspieler-Trick. Sleight-of-Mouth-Patterns sind kurze, pointierte Redewendungen. Sie werden vor allem eingesetzt, um Beliefs kraftvoll zu reframen. Sie werden hier unter dem Stichwort Punch-Reframing erklärt.
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.