
Der Glühkopfmotor ist ein selbstzündender Verbrennungsmotor mit innerer Gemischbildung und niedriger Verdichtung. Er arbeitet nach dem Zweitakter-Prinzip mit Kurbelkasten-Vorverdichtung. Der Glühkopfmotor wurde von dem Engländer Herbert Akroyd Stuart erfunden. Die ersten Patente stammen von 1886, aber das wichtigste Patent ist von 1891. Der vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glühkopfmotor

ein Verbrennungsmotor, bei dem sich der Brennstoff (Rohöl) an einer heißen, ungekühlten Prallfläche (Glühkopf) unter geringerem Verdichtungsdruck als beim Dieselmotor entzündet; arbeitet meist im Zweitakt und startet durch Glühkerze oder durch Erwärmen des Glühkopfs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gluehkopfmotor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.