Skiffle Ergebnisse

Suchen

Skiffle

Skiffle Logo #42000 Skiffle ist Musik, die auch auf unkonventionellen, improvisierten Instrumenten intoniert wird. Neben der Gitarre und dem Banjo findet man häufig Waschbrett und Waschwannen- oder Teekistenbass, selbst Geräte wie Eimer, Tonne und Gießkanne finden Verwendung. == Anfänge == Skiffle basiert sowohl auf der anglo- als auch afro-amerikanischen Folk-, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Skiffle

Skiffle

Skiffle Logo #40182Folk musik oft mit Waschbrett, Kamm und Jazz beats aus Amerika; Ende der 50er wichtig in England für Chris Barber aber auch John Lennon und Alexis Korner.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Skiffle

Skiffle Logo #42134Skiffle der, auch das, aus der afroamerikanischen Musik abgeleitete volkstümliche Musik mit stark akzentuiertem, pulsierendem Rhythmus und Blueselementen; typisch sind neben dem Banjo einfache Instrumente wie Waschbrett, Kistenbass, geblasener Kamm. Die Skifflegruppen entstanden im Chicago der 1920e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Skiffle

Skiffle Logo #42871im Amateurjazz Musizieren in kleinen Gruppen mit sehr volkstümlichem Repertoire (Blues, Boogie-Woogie) und einfachen Instrumenten wie Waschbrett, Kamm und Mundharmonika; stammt aus der afroamerikanischen Folklore, Elemente des Skiffle finden sich in den Anfängen der englischen Beat-Musik.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/skiffle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.